Angelika Bartsch absolvierte die Schauspielschule in Bochum. Stationen ihrer Theaterkarriere waren und sind u.a. das Düsseldorfer Schauspielhaus, die Wuppertaler Bühnen, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Schauspielhaus Hamburg, das Staatstheater Karlsruhe, die Landesbühne Wilhelmshaven, die Oper Kiel, die Oper Osnabrück, das St. Pauli Theater Hamburg, die Kammerspiele Hamburg, das ETA Hoffmann Theater Bamberg, das Stadttheater Heilbronn, das Staatstheater Wiesbaden und nicht zuletzt: die Burgfestspiele Bad Vilbel. Sie spielte in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen, unter anderem in „Rote Erde", „Schlafes Bruder" oder „Kinderspiele", sowie in etlichen Tatorten, "ein Fall für Zwei", "Wilsberg", "Soko Köln" & anderen Fernseh-Serien.
Die 8. Staffel"Heldt" wurde 2019 im Dezember fertiggestellt und wird wohl ab Herbst 2020 gesendet. Corona bedingt wurden dieses Frühjahr alle laufenden Vorstellungen, sowohl am Stattstheater in Wiesbaden als auch an der Landesbühne Nord in Wilhelmshaven abgesagt bzw. in die kommende Spielzeit verschoben...die Dreharbeiten für eine neue Miniserie für Sat1 konnten - nach Unterbrechungen - glücklicherweise fortgesetzt werden.
Aus Hörspielen für den WDR, SWR, SWF, BR, NDR ist Ihre Stimme vielen Hörern bekannt. Von 1998 bis 2005 arbeitete Angelika Bartsch regelmäßig als Regieassistentin bei Dokumentarfilm-Produktionen. Vom Jahr 2000 bis 2006 war sie außerdem als Dozentin für Darstellung an der Arturo Schauspielschule Köln in Köln tätig. Ab 2007 bis 2010 übte sie diese Tätigkeit an der SCHULE DES THEATERs im THEATER DER KELLER aus.
2011 zog sie nach Hamburg zurück. Einen genauen Überblick über die künstlerischen Stationen von Angelika Bartsch finden Sie in den einzelnen Rubriken.
2008 gewann sie den Roswitha Ring Preis als beste Schauspielerin der Domfestspiele Bad Gandersheim
2017 spielte sie, unter der Regie von Franziska Meletzky, in dem Fernsehfilm "Verräter- Tod am Meer", ZDF, mit, das für den Bernd- Burgermeister-Preis beim Filmfest München nominiert war
2018 wurde sie beim South Cinematographic Film Festival in Chile als "best supporting actress in a short film" für "Schwarzer Regen" geehrt.